Kinder- & Jugendhilfe St. Josef - Team, Zusammenhalt

Kinder- und Jugendhilfe St. Josef in Eltmann

Träger: Kinder- und Jugendhilfe St. Josef Eltmann e.V. Die Einrichtung ist dem Caritas Spitzenverband zugeordnet.

Die Kinder- und Jugendhilfe St. Josef hat zum Ziel durch ein vernetztes Jugendhilfeangebot auf der Basis des christlichen Glaubens verschiedene ganzheitlich orientierte Hilfen anzubieten, die jungen Menschen ein sozial und beruflich integriertes, selbständiges und erfülltes Leben ermöglichen bzw. erleichtern sollen. Organigramm...

Wenn sie mehr über die Geschichte der Kinder- und Jugendhilfe St. Josef erfahren wollen, dann klicken sie hier...

Angebote und Themen

7. März 2025

Fasching

Mit Eisenbahn und Lokomotive zu spielen ist derzeit bei den Kindergartenkindern sehr beliebt. So kam schnell die Idee für unseren Motivwagen auf: Jim Knopf und der Lokomotivführer. Dank der Unterstützung unserer Eltern wurde aus einem Anhänger schnell ein bunter Faschingswagen für die mitfahrenden Kinder. Von dort aus verteilten sie Bonbons, Pfeifen und Luftballons an die Zuschauer des Eltmanner Faschingsumzugs. Ein fröhlicher Faschingsausklang mit „Wallbuh“ und „Hellau“!

19. Februar 2025

One Billion Rising

One Billion Rising ist eine weltweite Bewegung, die sich für das Ende von Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt. Am 14. Februar wurde in vielen Städten der ganzen Welt ein Zeichen gesetzt und durch einen gemeinsamen Tanz auf das Lied „Spreng die Ketten“ für die Gleichstellung demonstriert.  In diesem Jahr nach dem Motto RISE FOR EMPATHY.

Seit nunmehr 8 Jahren nehmen wir in Bamberg an der Aktion teil – in diesem Jahr mit 32 Frauen, Mädchen und engagierten Jungen.

13. Januar 2025

Sternsinger Aktion 2025

 Wieder einmal waren wir dabei.

Ein ganz anderes Erlebnis für unsere Kinder am letzten Ferientag. Mit 6 anderen Gruppen gemeinsam eingesegnet und gesendet zu werden. Die Straßen entlang zu laufen, sich zu trauen bei fremden Menschen zu klingeln und den Gesang und die Texte der Sternsinger vorzutragen. Wir tragen – wie viele andere Kinder und Jugendliche – den Jahressegen von Haus zu Haus. Erleben Bestätigung bei den Menschen, die sich freuen, dass wir kommen und Enttäuschung bei geschlossenen Türen.

20. Dezember 2024

Frohe Weihnachten!

29. November 2024

Ferienpraktikum

Ihre schriftliche Bewerbung
senden Sie bitte an:
info@jugendhilfe-eltmann.de
Herrn Rödelmeier
Bei Fragen:
0 95 22 / 92 38 – 0

30. Oktober 2024

Wallfahrt 2024

„Wir sammeln Farben für den Winter“

Es war wieder soweit. Anfang der Herbstferien ist auch unsere Zeit für die Wallfahrt. Eine Tradition, die wir Jahr für Jahr aufrechterhalten. Gemeinsam mit allen Kindern und Jugendlichen der Wohngruppen gehen wir von unserer Haus-Kapelle aus los. Runter an den Main und diesmal mit einem herrlichen Sonnenwetter am Wasser entlang nach Maria Limbach. Anders als bei klassischen Wallfahrten laufen wir mit ein bisschen Unterhaltung, machen dann Stationen, an denen wir einen kleinen Text lesen,

31. Juli 2024

Schuljahresabschlussfest

Schuljahresabschlussfest oder Abschiedsfest? Wir sind uns da nicht so sicher, wie wir das eigentlich nennen sollen – ein einmaliger Event und ein besonderer Anlass.

Pfarrer Vogt geht aus dem Vorstand unseres Trägervereines, Herr Gehring geht in den Ruhestand und verabschiedet sich damit als Gesamtleiter und Geschäftsführer.

Und wir, wir feiern Herrn Gehring für die 29 Jahre, die er bei uns seine Arbeit gemacht hat mit viel Herz, Verstand und dem Wissen, wieviel Verantwortung das mit sich bringt.

26. Juni 2024

Martin Gehring als „Institution“ verabschiedet

Martin Gehring 29 Jahre Leiter der Kinder- und Jugendhilfe St. Josef – Peter Rödelmaier Nachfolger

„Bereit für Veränderung – change!“ Unter diesem Motto stand am Wochenende das diesjährige Sommerfest der „Kinder- und Jugendhilfe St. Josef“, bei dem die Verabschiedung des bisherigen Gesamtleiters und Geschäftsführers der Jugendeinrichtung Martin Gehring erfolgte. Dabei wurde er als „Institution“ und „Tausendsassa“ bezeichnet, der aus dem Kinderheim die „Kinder- und Jugendhilfe“ gemacht und in dieser Zeit viele junge Menschen auf ihrem Lebensweg begleitet hat.

Traditionell stand am Beginn der Gottesdienst durch Priester Bill Augustin Mikambu,